Deine persönlichen Affirmationen erstellen mit ChatGPT
Bevor ich dir erkläre, wie Affirmationen erstellen mit ChatGPT funktioniert, gebe ich dir ein paar Tipps, wie Du diese am besten anwenden kannst.
Positive Affirmationen können dich dabei unterstützen dein Ziel zu erreichen – egal ob es um deine Beziehung, deine Karriere oder deine Selbstwahrnehmung geht. Damit sie funktionieren sind diese Punkte besonders wichtig:
Beispiel 1: Du wünschst dir eine Beziehung. Du weißt, dass es funktionieren kann, weil Du bereits eine hattest, aber Du fühlst dich gerade alleine.
Deine Affirmation: Ich bin bereit, die Liebe meines Lebens zu finden. Ich ziehe einen liebevollen und respektvollen Partner an.
(statt: Ich will nicht mehr alleine sein.)
Beispiel 2: Du willst mehr Sport machen. Du glaubst daran, dass es klappt, weil Du bei schönem Wetter motivierter bist.
Deine Affirmation: Ich bin sportlich. Ich tue gerne etwas für meinen Körper.
(statt: Ich liege nicht mehr so oft auf dem Sofa rum)
Dein Gehirn ist wie ein kleines Kind: Wenn Du daran denkst, was Du alles nicht machen solltest, wird sich dein Gehirn erst recht darauf fokussieren und mehr davon machen.
Lies mehr dazu in meinem Artikel: Wie Du Affirmationen anwenden kannst und warum sie funktionieren.
Welche Affirmationen sind die richtigen für mich?
Deshalb ist es wichtig, erstmal herauszufinden, was Du wirklich willst und brauchst. Oft wünscht man sich eine Sache, will aber tief im Inneren etwas ganz anderes erreichen.
Du wünschst dir einen Partner > Du willst dich geliebt fühlen.
Du wünschst dir mehr Geld um mehr Freiheit zu haben > Du willst mehr Zeit für dich und flexibel sein.
Du willst eine bessere Figur > Du willst dich selbst akzeptieren wie Du bist.
Sei ehrlich zu dir selbst und überlege dir was hinter jedem deiner Wünsche steckt.
Du willst herausfinden um was es dir wirklich geht? Diese Journal Fragen können dich dabei unterstützen:
Was sind deine Ziele?
Was sind deine Stärken?
Was sind deine Schwächen?
Was ist eine Eigenschaft an dir, die Du schon oft von anderen als Feedback bekommen hast?
Was hat dir in schwierigen Momenten geholfen? (Gedanken, Rituale, Einstellung)?
Was macht dich wirklich glücklich?
Was gibt dir Energie? Bei welcher Tätigkeit kannst Du die Zeit vergessen?
Was nimmt dir Energie? Bei welcher Tätigkeit brauchst Du danach Erholung?
Was triggert dich?
Welche Themen und Situationen begegnen dir immer wieder?
Was ist deine Love Language?
Nimm dir Zeit, um diese Fragen in Ruhe zu beantworten. Mach es dir gemütlich mit deinem Lieblingsgetränk an einem ungestörten Ort und schreibe dir die Antworten auf. Sie sind die Basis, damit Du Affirmation mit ChatGPT erstellen kannst.
Du willst eine passende Affirmation für dein Poster erstellen?
Ich habe für dich eine Anleitung mit dem passenden Prompt erstellt, mit der Du dir mehrere Affirmationen generieren kannst, die zu dir passen. So kannst Du dein Poster für deine individuellen Bedürfnisse anpassen und personalisieren.

Deine Anleitung zum Affirmationen erstellen mit ChatGPT
Hier ist dein Prompt für deine persönlichen Affirmationen. Setze deine Inhalte in die eckigen Klammern. Du kannst den Text gerne mit den Antworten aus den Journal Fragen oben ergänzen. Je genauer deine Angaben sind, desto mehr passt das Ergebnis zu dir. Du kannst dafür die Gratisversion von ChatGPT nutzen.
Du bist Psychologin und Expertin für Affirmationen.
Mein Ziel ist: […]
Meine Stärken sind: […]
Meine Schwächen sind […]
Das gibt mir Energie: […]
Das nimmt mir Energie: […]
Erstelle mir 3 kurze, positive Affirmationen, die als Ich-Botschaft in der Gegenwart formuliert sind.
Sie passen zu einem Poster mit dem Motiv […].
Das Ziel von Affirmationen erstellen mit ChatGPT
Möglicherweise merkst Du dann, dass Du das, was Du dir ursprünglich gewünscht hast, gar nicht brauchst, weil Du etwas viel Wichtigeres erreicht hast. Oder Du ziehst genau das in dein Leben, was Du wolltest und es war viel leichter, als Du es dir vorgestellt hast.